Ungewöhnliche Geräusche
Flecken oder Verschmutzungen
Flecken können auf der Edelstahloberfläche unter Verwendung von speziellen Reinigungsmitteln entfernt werden.
Reinigung von Fettfiltern
Aluminiumfettfilter können mit heißem Wasser in der Spülmaschine gereinigt werden. Stellen Sie sicher, das dass gewählte Programm bei einer hohen Temperatur (zB. 65 oder 70 ° C) gespült wird. Vermeiden Sie bitte Reinigungsmittel die den Aluminiumfilter beschädigen können.
Probleme mit der Bedienung
Kurzschluss
Bitte kontaktieren Sie hierzu einen Experten.
Stopt während des Betriebs
Bitte kontaktieren Sie hierzu einen Experten.
Die Dunstabzugshaube ist gesperrt
Bitte kontaktieren Sie hierzu einen Experten.
Beschädigte Beleuchtung
Sie können die Leuchtmittel wechseln. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, kontaktieren Sie hierzu einen Experten.
Das Gerät startet nicht oder reagiert nicht auf Befehle.
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Unzureichende Saugkraft
Wenn ein A4-Blatt sich nicht von der Dunstabzugshaube löst bedeutet dies, dass die Dunstabzugshaube korrekt funktioniert. Jede Krümmung im Saugkanal um 90 Grad reduziert die Saugkraft um ca. 10%.
Kann nicht ausgeschaltet werden
Das Gerät kann durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose oder durch Ausschalten des Geräts im Sicherungskasten zurückgesetzt werden.
Reagiert nicht auf die Fernbedienung
Tauschen Sie die Batterien in der Fernbedienung und setzen Sie die Dunstabzugshaube zurück wie im Benutzerhandbuch beschrieben. Stellen Sie bitte sicher das die Batterien korrekt eingesetzt sind.
Die konvexe Seite Pol "-" und die flache Oberfläche ist Pol "+". Ersatzbatterie = V394 (4 Stk.)
Das Gerät reagiert nicht auf Tastenbefehle.
Das Gerät kann durch Herausziehen des Steckers aus der Steckdose oder durch Ausschalten des Geräts im Sicherungskasten zurückgesetzt werden.